- Transportkostenansatz
- Reisekostenmethode, Clawson-Knetsch-Methode; auf Clawson und Knetsch (1966) zurückgehende Methode der ökonomischen Bewertung von Umweltressourcen. Der T. findet bes. bei der Quantifizierung des Freizeit- und Erholungsnutzens von ⇡ öffentlichen Gütern Anwendung. Dabei werden die von den Nutzern eines Erholungsgebiets aufgewendeten Transportkosten als ⇡ Zahlungsbereitschaften für den Erholungsnutzen interpretiert. Probleme des T. bestehen u.a. in der zweifelhaften Ausschließlichkeit, mit der die Transportkosten für die Nutzung einer bestimmten Ressource aufgewendet werden sowie in der Berücksichtigung von Erholungsmöglichkeiten, die alternativ zu dem bewerteten Gut zur Verfügung stehen.
Lexikon der Economics. 2013.